Hauptinhalt

Über Uns
Wir sind ein Ingenieurbüro mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Erneuerbare Energie, Energieeffizienz und Finanzierung. Unsere Themenbereiche umfassen u.a. die Entwicklung von regionalen und kommunalen Energiestrategien, die Projektentwicklung und technisch-wirtschaftliche Planung von erneuerbaren Energieanlagen, Kommunikationsprozesse sowie die Begleitung bei Förderung und Finanzierung.
Als Partner für alle Anliegen um Klimaschutzmaßnahmen, Finanzierung und Zertifizierung stehen wir für Ihre Projekte zur Verfügung. Wir brennen für die Planung und Umsetzung von innovativen und nachhaltigen Ideen und sind dabei ein verlässlicher Partner mit jahrelanger Erfahrung. Zudem arbeiten wir u.a. mit universitären Einrichtungen und Fachhochschulen sowie Interessensvertretungen zusammen und können so auf ein umfassendes Expert:innennetzwerk zugreifen.
Gemeinsam entwickeln wir enkeltaugliche Zukunftslösungen. Lernen Sie unser Team kennen.
Impressionen der CLIMATE LOUNGE 2025
Am 22. Juli lud ENERGY CLIMATE zur jährlichen CLIMATE LOUNGE am Nibelungenplatz in Tulln ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Energiebranche und Wirtschaft nutzten die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre.
Geschäftsführer Gottfried Heneis begrüßte die Teilnehmenden, bevor Stadtamtsdirektor Viktor Geyrhofer den erfolgreichen Prozess der Umgestaltung des Nibelungenplatzes vorstellte. In seinem Impulsreferat „Chance: Nachhaltige Energie!“ gab Josef Plank (IG Windkraft, BOKU) spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen wie Netzausbau, Speichertechnologien und Verbraucherstrukturen.
Im Projekt-Talk mit Silvia Köllner betonte Florian Hinteregger, Bürgermeister von Sitzendorf an der Schmida, die Rolle der Kommunen beim Klimaschutz und stellte bereits umgesetzte Projekte vor. Moderator Rupert Wychera führte durch den Nachmittag und eröffnete anschließend das Netzwerken mit regionalen Schmankerln bis in den Sonnenuntergang.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Stadtführung mit dem Tulli-Express, die Einblicke in die Geschichte Tullns bot.